Soziotherapie

Um auch psychisch schwerer erkrankten Menschen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten zu können, haben wir eine Zusammenarbeit ins Leben gerufen mit der Praxis Hofer – Systemische Sozialtherapie & Soziotherapie

Praxis Hofer
Systemische Sozialtherapie & Soziotherapie
Gewerbestraße Süd 41
41812 Erkelenz
Internet: www.praxis-hofer.com.

Als von einer psychischen Erkrankung Betroffener/e, Angehöriger/e oder behandelnder Arzt/Ärztin können Sie sich mit dem Wunsch nach einer (weiter unten beschriebenen) Soziotherapie gerne an uns oder die Praxis Hofer in Erkelenz wenden.

Was ist Soziotherapie?

Schwer psychisch kranke Menschen können mithilfe einer Soziotherapie lernen, ihren Alltag zu meistern und in die Lage versetzt werden, ambulante ärztliche und psychotherapeutische Behandlungen in Anspruch zu nehmen. Dabei soll die Eigenverantwortung des/der Betroffenen so gestärkt werden, dass er/sie langfristig ohne soziotherapeutische Betreuung auskommt.

Soziotherapie findet im sozialen Umfeld des Betroffenen statt — Hausbesuche und Begleitung zu Terminen gehören dazu. Der Soziotherapeut/die Soziotherapeutin analysiert die häusliche, berufliche und soziale Situation des /der Betroffenen und bespricht sie mit ihm/ihr. Mithilfe von praktischen Übungen werden dann Motivation, Belastbarkeit und Ausdauer verbessert. Weitere Übungen betreffen die Tagesstrukturierung, das planerische Denken sowie Strategien zur Konfliktlösung. Der/die Betroffene soll motiviert werden, seinen Tag zu strukturieren, Vorhaben umzusetzen und seinen/ihren Alltag zu meistern.